Mathematikschriften für LaTeX
[
Übersicht und Samples|
Infos und Bezugsquellen |
Features im Überblick
]
Welche Mathematikschriften -- außer Computer Modern -- gibt es für LaTeX?
Welche Features bieten sie; wie sehen sie im Druck aus?
Welche Textschriften lassen sich damit kombinieren?
Diese Seite versucht, derartige Fragen zu beantworten.
Die folgende Tabelle führt Textschriften auf,
zu denen es eigens entworfene Mathematikschriften für die Verwendung mit LaTeX gibt.
Daneben sind solche Kombinationen von Textschriften
mit »fremden« oder generischen Mathematikschriften berücksichtigt,
die nach meiner Erfahrung gut »funktionieren« -- es gibt aber sicherlich noch
weitere. Unfertige Projekte, die sich noch im Entwicklungsstadium befinden, sind nicht
aufgeführt.
Die Links in der Tabelle zeigen auf herunterladbare ZIP-Archive mit Beispielen
für die jeweilige Schriftkombination. Die Beispiele sind in den Archiven sowohl
als fertige PDF-Dateien als auch als LaTeX-Quellcode enthalten.
Informationen über die einzelnen
Mathematikschriften und ihre Bezugsquellen gibt es -- in alphabetischer Reihenfolge --
im nächsten Abschnitt.
- BA-Math
- Text- und Mathematikfonts,
die sich an die »Berthold Baskerville« anlehnen.
Hersteller: MicroPress Inc.
- CH-Math
- Mathematikfonts für die Kombination mit der Textschrift Bitstream Charter.
Sie enthalten sie auch zusätzliche und verbesserte Symbole für die Textschrift.
Hersteller: MicroPress Inc.
- CM-Bright
-
Siehe meine »Fonts-Seite«
- Concrete
-
Ein Abkömmling von Computer-Modern, stilistisch eine »Egyptienne«.
Die Schriftfamilie umfasst Textfonts mit den Kodierungen
OT1, T1 und TS1 und alle für TeX benötigten mathematischen
Fonts einschließlich der AMS-Symbole.
Im METAFONT-Format sind die Fonts praktisch in (fast) jedem TeX-System
enthalten.
Im Type-1-Format (PostScript) werden sie von
MicroPress Inc.
vertrieben.
- Euler
- Eine von Hermann Zapf speziell für TeX entworfene
Mathematikschrift, die sich mit verschiedenen Textschriften kombinieren lässt.
Die Fonts sind Bestandteil praktisch aller TeX-Systeme.
Für die Verwendung mit LaTeX empfiehlt sich das Makropaket eulervm.sty.
In aktuellen TeX-Systemen i.d.R. enthalten; ansonsten siehe
CTAN.
- Fourier
-
Freie Mathematikfonts im Stil von Adobe Utopia;
in neueren TeX-Systemen i.d.R. enthalten; ansonsten siehe
CTAN.
Mit Hilfe des Pakets fouriernc.sty (siehe CTAN)
lassen sie sich auch mit der Textschrift New Century Schoolbook kombinieren
.
- HV-Math
- Mathematikfonts
die für die Kombination mit Adobe Helvetica bestimmt sind.
Mitgeliefert werden zusätzliche Symbole für die Textschrift
sowie »Clones« der Helvetica-Basisfonts.
Hersteller:
MicroPress Inc..
- Informal Math
-
Ein »Tekton-Clone« (sic!) mit dazu passenden Mathematikfonts.
Die Textfonts sind bislang nur mit OT1-Zeichensatz erhältlich.
Hersteller: MicroPress
- Lucida New Math
-
Lucida ist extrem reichhaltig ausgebaute »Sippe« aus mehreren Schriftfamilien,
alle stilistisch aufeinender abgestimmt und problemlos kombinierbar.
Eine speziell für die Verwendung mit TeX geeeignete Distribution
im Postscript-Type1-Format wird vertrieben von PCTeX Inc.
Sie umfasst zwei verschiedene Antiquas, eine Serifenlose, zwei verschiedene Schreibmaschinenschriften,
Schreibschrift, Fraktur, zahlreiche Mathematikfonts u.v.m.
Die Verwendung der Fonts in LaTeX wird unterstützt durch ein neu entwickeltes Makropaket
lucimatx
als Nachfolger des veralteten lucidabr.sty.
Die Fonts sind auch bei der TUG erhältlich,
allerdings ohne das neue Makropaket.
- MathTime
-
Mathematikschrift für TeX und LaTeX zur Kombination mit Adobe Times.
Nicht mehr im Handel erhätlich.
- MathTime Professional
- Mathematikfonts, die ursprünglich für die Kombination mit
Monotype TimesNR entworfen wurden. Sie harmonieren auch mit der
»normalen« Adobe Times und ähnlichen Schriften wie z.B.
TimesTen oder Concorde.
MathTime Professional umfasst mehrere Entwurfsgrößen.
Das mitgelieferte Makropaket implementiert zahlreiche
Besonderheiten, um die Qualität des Formelsatzes zu verbessern und geht
dabei noch über das normalerweise mit TeX Mögliche hinaus.
Auch die AMS-Symbole sowie zusätzliche
Operatorsymbole (u.a. Mehrfach- und Linienintegrale) sind mit der aktuellen Version
verfügbar.
Die Fonts werden vertrieben von
Personal TeX Inc..
- mathptmx, mathpazo
- Die Makro-Pakete mathptmx.sty und mathpazo.sty gehören zum sog.
PSNFSS-Bündel, das Bestandteil jedes LaTeX-Systems sein muss.
Sie ermöglichen
Mathematiksatz in einem zu Times bzw. Palatino passenden Stil und
verwenden dazu nur frei verfügbare Fonts (CM, Adobe Symbol, RSFS, Pazo).
Bitte beachten Sie die Dokumentation zu PSNFSS, die in Ihrem LaTeX-System
vorhanden sein muss.
- MinionPro (OpenType) & MnSymbol
-
Die wichtigsten Schnitte der MinionPro werden kostenlos mit dem Adobe Reader 7
mitgeliefert. TeX-Support für MinionPro findet man
im CTAN-Verzeichnis fonts/minionpro;
die dazu gehörende Mathematikschrift MnSymbol und ein passendes Makropaket gibt's im Verzeichnis
fonts/mnsymbol.
: Die aktuelle Version 1.4 der MnSymbol-Distribution enthät
nun »echte«, d.h. nicht getracete, Type1-Fonts.
- PA-Math
- Mathematikfonts
für die Kombination mit Palatino.
Zum Lieferumfang gehören auch zusätzliche Symbole für die Textschrift
sowie »Clones« der Palatino-Basisfonts.
Hersteller:
MicroPress Inc..
Auch die AMS-Symbole sind neuerdings enthalten.
- TM-Math
- Mathematikfonts
für die Kombination mit Adobe Times.
Mitgeliefert werden auch zusätzliche Symbole für die Textschrift
sowie »Clones« der Times-Basisfonts.
Hersteller:
MicroPress Inc..
Für der Auswahl einer Mathematikschrift kann entscheidend sein,
ob es sich um ein kostenloses oder ein kommerzielles Produkt handelt,
ob sie mit verschiedenen Entwurfsgrößen (»optical sizes«) implementiert ist,
ob sie neben den standardmäßigen Symbolen auch die AMS-Symbole
enthält, oder ob mathematische Fettschrift -- z.B. zum Kennzeichen
von Vektoren oder komplexen Größen -- zur Verfügung steht:
|
Verfügbarkeit: |
AMS-Symbole: |
fette math. Fonts: |
optical sizes: |
BA-Math | kommerziell | + | + | - |
CH-Math | kommerziell | + | + | - |
CM-Bright | »frei« | + | + | + |
Concrete | »frei« | + | - | + |
Euler | »frei« | [+] | + | + |
Fourier | »frei« | (-) | + | - |
HV-Math | kommerziell | + | + | - |
Informal Math | kommerziell | - | - | - |
Lucida | kommerziell | + | + | - |
MathTime | - | - | + | - |
MathTime Professional | kommerziell | + | + | + |
mathpazo | »frei« | [+] | + | - |
mathptmx | »frei« | [+] | - | - |
MnSymbol | »frei« | + | + | + |
PA-Math | kommerziell | + | + | - |
TM-Math | kommerziell | + | + | - |
+ | ja/vorhanden |
- | nein/fehlt |
[+] | Die AMS-Symbole der CM-Fonts sind weitgehend verwendbar. |
(+) | AMS-Symbole sind größtenteils vorhanden. |
(-) | Einige wenige AMS-Symbole sind in der Schrift enthalten. |
WaS 2007-07-24
|
|